11.02.2025
Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Besonders vor Wahlen ist ein lebendiger, demokratischer Meinungsaustausch wichtig - sowohl online als auch im echten Leben. Daher beteiligen sich die Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht an der Aktion "Raum für Demokratie" der Bundeszentrale für politische Bildung.
Wir verstehen uns als einen Ort der Begegnung und des Dialogs und möchten Menschen einladen, sich mit uns auszutauschen.
Alle deutschlandweiten "Räume für Demokratie" werden auf einer interaktiven Karte gesammelt. Diese und alle Infos zur Aktion sind hier zu finden:
https://www.bpb.de/.../bunde.../557261/raum-fuer-demokratie/
Zur Unterstützung der Wahlentscheidung können der Wahl-O-Mat, der Real-O-Mat und einige weitere Tools genutzt werden.
Der Wahl-O-Mat bietet Bürger:innen die Möglichkeit, durch die Bewertung vorausgewählter politischer Thesen die eigene Meinung mit den Meinungen der zur Wahl stehenden Parteien zu vergleichen. https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/
Der Real-O-Mat schaut nicht auf die Wahlversprechen, sondern gleicht das tatsächliche Abstimmungsverhalten der Fraktionen und Gruppen zu aktuellen politischen Themen mit der persönlichen Position der Nutzer:innen ab. Grundlage sind dabei Anträge und Gesetzentwürfe im Bundestag. https://real-o-mat.de/
Gerade jetzt zählt jede Stimme, um rechtspopulistischen Strömungen und geschichtsrevisionistischen Tendenzen entgegenzuwirken. Die Demonstrationen der vergangenen und noch kommenden Tage und Wochen zeigen: Eine faire, demokratische und soziale Politik kann und muss verteidigt werden.
Deshalb: Geht wählen, nutzt eure Stimme! Ihr habt die Wahl!