26.05.2024
15.05.2024
Als Begleitprogramm zu unserer aktuellen Sonderausstellung "Der Tod ist ständig unter uns. Die Deportationen nach Riga und der Holocaust im deutsch besetzten Lettland" bieten wir am 26. Mai den Vortrag mit dem Titel "Keiner von uns hat geglaubt, dass so viel Sadismus möglich war. Die Deportation jüdischer Bürger:innen aus Osnabrück nach Riga 1941" an. Der Eintritt ist frei.
Martina Sellmeyer, Historikerin und Expertin für das frühere jüdische Leben in Osnabrück, thematisiert den sog. Bielefelder Transport vom Dezember 1941, der den Beginn der Osnabrücker Deportationen nach Lettland ins Ghetto von Riga markiert.
Sonntag, 26. Mai, 15 Uhr, Gedenkstätte Augustaschacht.
At this moment we are unable to offer you all of the content in your language. All untranslated content is marked accordingly. To hide the markings, simply move the mouse pointer over the respective content.
We hope you find all the information you are looking for.
If you have any questions, feel free to contact us.
The team at the Osnabrück Memorials greets you.