20.01.2025
21.01.2025
Das beschmierte Mahnmal und die dazugehörige Infotafel
Dritte Beschädigung in zwei Jahren: Mahnmal für KZ-Opfer der 5. SS-Eisenbahnbaubrigade beschmiert
Das von den Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht betriebene Mahnmal für die KZ-Opfer der 5. SS-Eisenbahnbaubrigade in Osnabrück wurde erneut mit Graffiti verunstaltet. Die dazugehörige Infotafel wurde vollständig mit blauer Farbe überdeckt und damit unleserlich gemacht. Die zweite Infotafel an der Ecke Feldstraße/Unterführung Musikexpress, die auch auf den Audio-Walk zur Geschichte des „KZ auf Schienen“ verweist, ist unbeschädigt geblieben. Die Gedenkstätten haben Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung gestellt. Nach den ersten Feststellungen der Polizei kommt als Tatzeitraum die vergangene Woche von Montag bis Freitag in Betracht. Dank eines aufmerksamen Passanten wurden die Gedenkstätten am Freitagnachmittag, den 17. Januar, über den Schaden informiert.
Anfang 2023 ist erstmals eine Beschädigung gemeldet worden. Ende Oktober 2023 der zweite Vorfall: Unbekannte haben das Mahnmal großflächig mit Graffiti beschmiert, welches aufgrund der Materialbeschaffenheit mit speziellen Gerätschaften abgeschliffen werden musste. Die Reinigung übernahm im Februar 2024 die Bildungswerkstatt Georgsmarienhütte. Die Säuberung des vom Künstler Volker-Johannes Trieb geschaffenen Mahnmals wird auch dieses Mal nicht einfach, die beschmierte Infotafel muss wohl vollständig ersetzt werden.
Personen, die vor Freitag, den 17. Januar, das Mahnmal noch unbeschädigt gesehen haben, sind aufgerufen, sich bei den Gedenkstätten zu melden. Hinsichtlich der Bedeutung des Graffitis („Free Gabi Len“) könnte es sich möglicherweise um eine politische Botschaft handeln. Der Vorgang wird von der Polizei Osnabrück weiterbearbeitet.
Die Gedenkstätten verurteilen die Beschädigung des Mahnmals auf das Schärfste. Die Schmierereien sind eindeutig gegen die Erinnerung an die vielen Menschen, die Gefangene des KZ-Außenlagers waren, gerichtet. Insbesondere so kurz vor dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar wird der Vorfall die Gefühle von Nachkommen der Opfer sehr verletzen. Hier möchten die Gedenkstätten ihr Mitgefühl aussprechen!
+++UPDATE+++ Die Bildungswerkstatt Georgsmarienhütte konnte das aufgesprühte Graffiti am Freitag, 24. Januar, mit entsprechendem Gerät entfernen.
At this moment we are unable to offer you all of the content in your language. All untranslated content is marked accordingly. To hide the markings, simply move the mouse pointer over the respective content.
We hope you find all the information you are looking for.
If you have any questions, feel free to contact us.
The team at the Osnabrück Memorials greets you.